DIY - bügeln für mehr Langlebigkeit
Meine T-Shirts sind handgefertigt und unterscheiden sich daher nicht nur optisch minimal untereinander. Ich habe im Druckprozess keine Maschinen beteiligt, das heißt, dass auch der Druck variieren kann, mit dem ich die Farbe auf die T-Shirts aufbringen kann.
Der Prozess
Ich lasse die T-Shirts nach dem Drucken mindestens 24 Stunden lang trocknen. Dadurch findet die erste Fixierung statt. Da ich mit wasserbasierten Farben arbeite, werden diese waschbeständig, wenn sie vollständig durchgetrocknet sind.
Nach dem ersten Trocknen werden die T-Shirts bei 150° - 160° erhitzt, hier kann ich ebenfalls nicht mit Druck arbeiten. Nach diesem Vorgang sind die Farben laut Hersteller bis 30° waschfest.
Die Extrameile gehen
Gerne würde ich jedes T-Shirt noch mal zusätzlich mit Hitze und Druck behandeln, das ist mir logistisch aber leider nicht möglich. Aber du kannst das für dein T-Shirt selber machen! Es ist ganz einfach und du kannst nichts kaputt machen, wenn du der Anleitung folgst. Versprochen.
Anleitung
- Lege das T-Shirt faltenfrei mit dem Druck, den du bügeln möchtest, nach oben auf eine geeignete Unterlage (zum Beispiel ein Bügelbrett).
- Lege ein Backpapier auf den Druck. Das kann ein ganz handelsübliches Backpapier aus dem Supermarkt sein.
- Stell das Bügeleisen auf Stufe 3 oder Baumwolle/Cotton ein. Die Dampffunktion benötigst du nicht!
- Bügele den Druck. Das Backpapier sollte immer zwischen Stoff und Eisen sein, damit dein Shirt nicht verbrennt!
- Du kannst das Bügeleisen nun für 5 - 7 Minuten mit leichtem Druck auf dem Print hin und her bewegen. Achte darauf, dass das heiße Eisen nicht direkt auf dem Stoff liegt, sondern dass das Backpapier immer als Barriere zwischen dem Bügeleisen und dem Shirt liegt.
- Drehe das T-Shirt anschließend um und behandele den anderen Druck. Wenn der Druck so klein ist, dass du das Bügeleisen nicht bewegen musst, dann halte es für 5 Minuten mit leichtem Druck an der Stelle ohne es zu bewegen. Durch das Backpapier kann deinem Stoff nichts passieren!
Jetzt ist dein Druck besonders gut versiegelt. Bitte wasche das T-Shirt dennoch nie heißer als 30°. Sonst kann die Farbe auswaschen und ausbleichen. Häufiges Waschen greift den Druck an, versuche auch dein T-Shirt nicht zu häufig zu waschen oder wenn, dann eher per Hand. Ansonsten kann ich nicht garantieren, dass dein T-Shirt nach kurzer Zeit noch so aussieht wie am ersten Tag.
