ÖKO TEX T-Shirts von Sol's
Wenn man Siebdruck-T-Shirts verkaufen möchte, braucht man unter anderem - wer hätte es gedacht - T-Shirts. Ich habe dazu vor allem auf die „richtige“ Färbung geachtet, das heißt, dass ich ein ganz genaues Bild im Kopf hatte, auf welche Art von Färbung ich meine Designs aufbringen will. Ein bisschen Internetrecherche später, habe ich mir eine Auswahl verschiedener Hersteller besorgt.
Worauf habe ich geachtet?
Genauso wie mir als Frau Taschen in Hosen, Kleidern und Röcken wichtig sind, sind mir T-Shirts wichtig, bei denen ich nicht zu sehr darauf achten muss, was ich drunter trage. Das heißt, eine gewisse Materialdichte und -dicke waren mir wichtig.
Und schließlich ist gerade das richtige Rosa nicht ganz einfach zu finden. Ich will kein dünnes T-Shirt bedrucken und verkaufen, dass nach zwei Wäschen seine Form und Farbe verliert. Nur ein Anbieter blieb am Ende übrig: Sol's – the fair spirit. Eine Tochtermarke von Solo Paris.
Ist denn auch die Firma gut - nicht nur das T-Shirt?
Sol's wurde 1991 gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen. Nachhaltiges Wirtschaften (auch mit den eigenen Mitarbeitenden) sowie ein an sich nachhaltiges Produkt sind mir wichtig. Die T-Shirts der Imperial-Reihe von Sol's werden nach ÖKO TEX Standard 100 produziert.
"Von Anfang an verfolgten Gründer Alain Milgrom und sein Team ein klares Ziel: Gewohnheiten zu ändern, indem sie die Regeln eines ausschließlich auf Niedrigpreise und Massenkonsum ausgerichteten Marktes aufbrachen. Um dies zu erreichen, sind Qualität und ethisches Engagement gegenüber Partnern, Lieferanten und Kunden zu zentralen Themen geworden. Auch 30 Jahre später verfolgen die Teams von Solo Paris immer noch dasselbe Ziel: hochwertige, auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnittene Kleidung anzubieten, die sowohl umwelt- als auch menschenfreundlich ist. Unser Ansatz ist engagiert, fortschrittlich und auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet.“
Solo Paris ist Teil des Wear & Care Programms, das am 01. Januar 2021 ins Leben gerufen wurde. Du kannst hier mehr dazu erfahren.
Beschaffung und Lagerung
Ich habe einen Zwischenhändler in Deutschland mit Sitz in Sachsen. Dieser unterhält einen großen Lagerbestand auch von Sol's. Dadurch erspare ich mir einen zusätzlichen Lagerraum und spare so Ressourcen ein.
Dieser Onlineshop ist nur mein Nebenverdienst. Um auch meine finanzielle Belastung so gering wie möglich zu halten, habe ich mich für das „made to order“-System entschieden. Ich sammle über einen bestimmten Zeitraum (in der Regel zwei Wochen) Bestellungen und setze dann eine Großbestellung bei meinem Händler ab. Dieser versendet dann alle Produkte aufeinmal in einem Karton. Auch so versuche ich die Belastung für die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
Sobald ich die T-Shirts erhalten habe, gehe ich in Produktion, um deine Bestellung so schnell wie möglich zu dir auf den Weg zu schicken. Wenn du erfahren möchtest, wie es um die Farben bestellt ist, die ich verwende, kannst du hier klicken .
