Vom T-Shirt zum handgemachten Unikat
Eines lauen Nachmittages kam es dazu, dass ich Linoldruck ausprobiert habe. Ich hatte gar keine spezielle Idee und habe mich auf Pinterest (wie könnte es anders sein) inspirieren lassen. Schnell kam mir das Thema rund um die Figur Amor unter. In diesem Zusammenhang sind nach und nach ca. 19 Linoldrucke entstanden, die ich probeweise über Etsy verkauft habe.

Papeterie ist aber keine Bekleidung
Meine Leidenschaft liegt schon länger im Bereich Mode und Bekleidung. Lange habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, mich nicht kaputt zu arbeiten und dennoch haptische Produkte herzustellen und anbieten zu können. Ich habe lange keine Möglichkeit gesehen, wie ich etwas produzieren und zu einem Preis verkaufen kann, der dem Aufwand gerecht werden würde. Highend-Fashion ist nämlich nicht so ganz mein Metier. Gleichzeitig fand ich besonders den "amor"-Schriftzug sehr cool, den ich selber designt habe. Er geht also nicht auf eine bekannte Schriftart zurück.
Siebdruck
Ich habe eine Bekannte, von der ich wusste, dass sie Siebdruck kann und anbietet. Diese habe ich kontaktiert und wollte einfach mal ein bisschen von ihr darüber hören. Ich glaube Menschen nennen das heute networken. Sie hatte tatsächlich ein Angebot für mich: einen Siebdruckkurs, in dem ich mein eigenes Sieb belichte. Und der war schon in der kommenden Woche. Oder erst wieder im Herbst 2025. Das Geburtstagsgeschenk, das mir meine Freunde machen wollten (eine Overlock-Maschine) habe ich so kurze Hand in diesen Kurs umgemünzt (sorry Leute, ich hoffe das war ok).
Im März 2025 hat erst alles wirklich begonnen
Dafür geht es seit dem stetig weiter mit meiner Vision. Als ich erfahren habe, dass ich ein A3-Sieb bekomme, dachte ich, dass ich das nutzen und noch andere Designs entwerfen muss. Es stimmt wirklich, Kreativität ist auch Disziplin, eine Deadline und Druck. So ist nach einigem Hin und Her sowohl das Fernsehturm-Logo entstanden, als auch der "gelato amore"-Schriftzug mit dem Engel (in meinen Augen Amor) und dem studio ursel-Design mit der umgedrehten Eistüte.
Erste Druckversuche
Ich hatte jetzt auch Lust, das ganze etwas professioneller aufzuziehen. Inspiration und Motivation habe ich dabei besonders von anderen Frauen bekommen, denen ich auf Instagram folge. Mein Ziel war es schnell, einen eigenen Onlineshop zu haben, den ich so gestalten konnte, wie es meinen Ansprüchen genügt.
Dazu brauchte ich aber natürlich auch Produkte, mit denen ich zufrieden bin. Als ich mich schließlich für meine T-Shirts und meine Farben entschieden habe, konnte es endlich endlich los gehen. Es ist jetzt übrigens Ende April/Anfang Mai 2025.
May the online shop be with me
Mitte Mai 2025: der Onlineshop steht. Ich habe es ganz alleine geschafft. Ich habe an seltsamen e-com-Workshops teilgenommen. Ich habe bei YouTube-Videos viel zu viel Werbung für Trading und Dropshipping bekommen. Ich weiß jetzt, dass es SEO gibt und habe mir einen neuen Begriff ausgedacht: storytelling marketing. Ja, ich war kurz ein bisschen zu tief drin.
Ich habe bereits Anmeldungen für meine Eröffnung über die E-Mail-Anmeldung erhalten. Und während dessen bin ich bei jedem schönen Tag draußen unterwegs (und erinnert euch: der Mai war sehr regnerisch), bettele meine Freunde an, für mein Label als Models zu posieren, stecke unglaublich viel Energie in meine Fotos - und bekomme so viel Energie zurück.
In ruhigen Momenten habe ich dann meine Druck-Sessions, die du in diesem Video sehen kannst. Vielleicht erkennst du auch, dass das in meiner Küche ist, die auch mein Wohnzimmer ist. Meine Werkstatt ist nämlich meine kleine feine Wohnung in Köln-Nippes. Dem Viertel, in dem ich aufgewachsen bin und aus dem ich bisher noch nicht weggezogen bin.
Handmade from Nippes with love
Wenn du dein T-Shirt also in den Händen hältst, dann hast du damit ganz viel Zeit, Mühe, Arbeit und Energie unterstützt. Und ich hoffe, die Liebe, die ich in all das gesteckt habe, kommt bei dir an. In dieser Welt ist es wichtig, dass wir lieb zu uns selber sind und lieb zu den anderen. Ich hoffe, mein T-Shirt kann dir dabei eine Stütze sein, es ist nämlich manchmal nicht ganz leicht.
HDGDL
Ursel
